In der Humanmedizin hat sich die Physiotherapie schon lange zur Schmerzlinderung, Rehabilitation und Verbesserung der Lebensqualität bewährt. Die vielen verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sind auch für unsere Hunde sinnvoll und unterstützen die tierärztliche Therapie. Sanfte und schmerzfreie Anwendungen fördern den Heilungsprozess und ermöglichen eine schnellere Gesundung des Hundes. Grundsätzlich ist die Hundephysiotherapie bei allen Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Nerven und Muskeln einsetzbar und erfolgversprechend.
Die Hauptziele der Hundephysiotherapie sind:
In der Hundephysiotherapie werden ausschließlich nur äußere, manuelle Anwendungen eingesetzt.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Medikamente und Spritzen verabreicht.
Diese Behandlungsmethoden bleiben zwingend Ihrem Tierarzt vorbehalten!
Hundephysiotherapie ist hilfreich, wenn: